Neuigkeiten

Was passiert gerade in der Inklusiven Kirche?
Hier erfährst du, was wir planen, erleben und gemeinsam gestalten.

Was ist die Wanderausstellung für ein Projekt?

Der Augsburger Künstler Romuald Grondé ist ein Wanderer der inneren Wege. Seine Werke laden dazu ein, den eigenen Lebensspuren nachzugehen.
Die Ausstellung „Moving Life“ ist poetisch, beflügelnd und spirituell.

Mit Bildern, Zitaten und Bildworten erzählt sie von Bewegungen, Brüchen, Zusammenhalt und Hoffnung. Sie fragt nach dem Woher und Wohin des Menschen und spricht an, was uns tief bewegt und berührt.

Pfarrer Frank Witzel schreibt:

Kunst ist Kommunikation ist Begegnung ist Leben

Die Ausstellung ist barrierearm zugänglich.
Sie wird an zwei Orten gleichzeitig gezeigt:

  • im Gemeindehaus Rottenbauer,
  • in der Gethsemanekirche am Heuchelhof.

Dies verdeutlicht: Alles ist unterschiedlich und gehört doch zusammen.

Die Kunstwerke von Romuald Grondé können gekauft werden. Die Preise sind bewusst niedrig angesetzt, damit Kunst auch im Alltag wirken und berühren kann.

Welche Kunst-Projekte gibt es?

Kunstworkshop mit Kunst-Therapeutin Ute Zuber

Mein Name ist Ute Zuber. Ich bin Kunst-Therapeutin, verheiratet, Mutter von drei Kindern und in Würzburg-Heidingsfeld zuhause. Ich arbeite am Heuchelhof im Jakob-Riedinger-Haus in der sozialen Betreuung.

Nun freue ich mich sehr, im Rahmen der Ausstellung gemeinsam mit Diakonin Debora Drexel einen Kunstworkshop in der Gethsemanekirche anbieten zu können.

Der Workshop richtet sich an Alle, die Freude am kreativen Gestalten haben.

Es darf ausprobiert, gemalt, gestaltet und gedeutet werden.

Wir wollen gemeinsam Wege entdecken, wie Kunst innere Bewegung sichtbar machen kann.

Inklusives Töpfern mit Keramik-Formerin Petra Schindler

Petra Schindler arbeitet in der Arche gGmbH und bietet regelmäßig inklusives Töpfern im Café Mittendrin am Heuchelhof und im Café Drei Eichen in Rottenbauer an. An zwei Terminen wird das inklusive Töpfern zum Thema „Moving Life“ – bewegtes, bewegendes Leben stattfinden.

Eine Teilnahme an den Kunst-Kursen ist auch an einzelnen Terminen möglich.

Die Teilnahme-Gebühren für inklusives Töpfern betragen jeweils 5€.

Anmeldungen sind bis einen Tag vorher willkommen.

Der Kunst-Workshop mit Ute Zuber findet auf Spendenbasis statt.

Die entstandenen Werke können auf Wunsch beim Erntedankfest in der Gethsemanekirche ausgestellt werden.

Herzliche Einladung zum Mitmachen, Ausprobieren und Begegnen!
Wir freuen uns auf Sie!

Autoren: Frank Witzel, Ute Zuber, Debora Drexel