Kindercafe

Mehrmals im Jahr verwandelt sich unser Gemeindehaus und der Kirchhof in ein großes Cafè.

Kinder spielen, Erwachsene reden, alle essen Kuchen - Menschen haben Zeit füreinander und auch du bist herzlich willkommen! Folge uns gerne auf instagram @kindercafe_wue.

Plakat mit der Ankündigung des nächsten Kinder-Cafés
Bildrechte Anna Bamberger

Das nächste Kinder-Café findet am 14. September statt.

Wir starten mit einem Familiengottesdienst "Spring ins neue Jahr!". Hier gibt es Segen für den Übergang von den Ferien zum Alltag. Im Anschluss startet der Café-Betrieb mit Mittagessen, Kuchen, Kaffee und selbstgemachter Limonade. 

Alle Einnahmen gehen an "Bock auf Baum" und Mirasol e.V. Hier werden künstlerischen und kulturellen Projekten für Kinder interaktiv, integrativ, inklusiv, international, interkulturell, individuell und informativ angeboten. Schaut euch hier gerne die tolle Arbeit an: https://www.mirasol-ev.com/

Alle Kinder sind eingeladen Spielzeug und Bücher auf eine Flohmarkt zu tauschen oder zu verkaufen. Pro Kind kann eine Decke rund um die Kirche ausgelegt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Der gewerbliche Verkauf oder Verkauf anderer Gegenstände ist nicht gestattet.

Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit für alle Kinder und auch Erwachsene einen ganz persönlichen Tatoo-Segen zu erhalten.

Wir freuen uns auf unsere Gäste:

Barbara Altun, Kinder-Yoga Würzburg; Musik vom Blue Monday Club; Märchen mit Kurt Egreder

Das macht unser Kinder-Café aus:

Besonders wichtig ist uns, dass wir diese schönen Stunden nicht nur für uns behalten. Die gesamten Einnahmen des Kinder-Cafés kommen jeweils 2 Projekten zu gute. Mit dem Projekt "Bock auf Baum" finanzieren wir mit jeder Veranstaltung einen Baum, der auf Schulhöfen oder in KiTa-Gärten gepflanzt wird. Das zweite Projekt wechselt von Café zu Café - immer ist es ein soziales Engament für Kinder unserer Region.

Dass wir so viel Geld weitergeben können liegt an den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen und vielen Kopperationspartner*innen. Kuchen und Arbeitskraft wird gespendet, genauso wie der Kaffee von der Kaffeemanufaktur in Würzburg. Regelmäßig und wechselnd können wir Gäste begrüßen, die jedes Café besonders machen: Märchenerzähler Kurt Egreder, die Band Blue Monday Club und viele andere mehr...

Neben diesen sozialen und ökologischen Schwerpunkten arbeiten wir immer daran, die Veranstaltung möglichst barrierearm zu gestalten. Bitte sprecht uns an, wenn wir noch auf etwas achten können, das die Teilnahme erleichtert.